Stationen im Leben von Dr. Walter Rosenkranz

Dr. Walter Rosenkranz
Bundespräsidentschaftskandidat
Ich wurde am 29. Juli 1962 in Krems an der Donau geboren, wo ich auch zur Schule ging und 1980 maturierte. Als begeisterter Gitarrist absolvierte ich im Anschluss eine Ausbildung zum Musikschullehrer und studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien im Konzertfach Gitarre. 1989 schloss ich mein Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien ab.
Nach der Ableistung des Präsenzdienstes begann ich 1991 meine berufliche Karriere als Vertragsbediensteter im Bundesministerium für Landesverteidigung. Nach zwei Jahren wechselte ich als Jurist in den Landtagsklub der FPÖ Wien (1992 – 1994). Von 1995 bis 2000 war ich Rechtsanwaltsanwärter und eröffnete anschließend eine Kanzlei als Verteidiger in Strafsachen.
Meine politische Karriere begann schon 1988 in meiner Heimatstadt Krems als FPÖ-Gemeinderat.
Dieses Mandat hatte ich bis 2017 inne. 2008 wurde ich in den Nationalrat gewählt. 2013 übernahm ich die Obmannschaft der FPÖ-Landesgruppe Niederösterreich. In diesem Jahr wurde ich auch Klubobmann-Stellvertreter des FPÖ-Parlamentsklubs. Nach der Nationalratswahl 2017 und der Bildung der türkis-blauen Regierung wählten mich meine freiheitlichen Nationalrats-Kollegen zum Klubobmann.
Am 30. Juni 2019 schied ich aus dem Nationalrat aus. Zuvor wurde ich auf Vorschlag der FPÖ zum Volksanwalt gewählt. Dieses Amt trat ich am 1. Juli 2019 an und übe es bis zum heutigen Tag aus. Am 12. Juli 2022 wurde ich vom FPÖ-Bundesparteipräsidium einstimmig als FPÖ-Kandidat für die Wahl zum Bundespräsidenten der Republik Österreich nominiert.
Ich lebe mit meiner Ehefrau und den drei Kindern in Krems. Die Freizeit verbringe ich gerne mit der Familie und unserem Hund „Hecki“ in der Natur.
